ONDERSTEUN DE VRAAG VAN DE B.U.B. OM EEN REFERENDUM OVER DE STAATSSTRUCTUUR TE ORGANISEREN ! – SOUTENEZ LA DEMANDE DU B.U.B. D’ORGANISER UN REFERENDUM SUR LA STRUCTURE DE L’ETAT ! – UNTERSTÜTZEN SIE DIE FORDERUNG DER B.U.B. NACH EINEM REFERENDUM ÜBER DIE STAATSSTRUKTUR

Op binnenlands vlak was 2022 een relatief rustig jaar. De covid-pandemie, waarmee “onze” politieke elite niet kon omgaan, liep (gelukkig) op zijn einde. Wel waren er geregeld (niet-communautaire) spanningen binnen de Belgische regering, die door de separatistische oppositie te baat genomen werden om een anti-Belgische campagne op touw te zetten. Parallel dreigen de separatisten er wekelijks, met de hulp van hun hulpvaardige media, mee om ons land in 2024 te splitsen.

Sur le plan national, l’année 2022 a été relativement calme. La pandémie de covid-19, à laquelle “notre” élite politique ne pouvait faire face, touchait (heureusement) à sa fin. Toutefois, des tensions régulières (bien que non communautaires) ont été observées au sein du gouvernement belge. L’opposition séparatiste en a profité pour lancer une campagne anti-belge. Parallèlement, les séparatistes continuent chaque semaine – avec l’aide des médias dociles – à menacer les Belges d’en finir avec notre pays en 2024.

Im Inland war 2022 ein relativ ruhiges Jahr. Die Covid-Pandemie, der “unsere” politische Elite nicht gewachsen war, neigte sich (glücklich) dem Ende zu. Innerhalb der belgischen Regierung kam es jedoch regelmäßig zu (nicht-kommunautarische) Spannungen, die von der separatistischen Opposition zu einer antibelgischen Kampagne genutzt wurden. Gleichzeitig fahren die Separatisten – mit Hilfe der willfährigen Medien – jede Woche fort, den Belgiern zu drohen, mit unserem Land 2024 zu spalten.

DIABLES ROUGES: MERCI A CETTE GENERATION POUR LES NOMBREUSES BELLES ANNEES ! – RODE DUIVELS: BEDANKT AAN DEZE GENERATIE VOOR DE VELE MOOIE JAREN !DIABLES ROUGES: MERCI A CETTE GENERATION POUR LES BELLES ANNEES NOMBREUSES ! – ROTE TEUFEL: DANKE AN DIESE GENERATION FÜR VIELE TOLLE JAHRE !

Le 1er décembre 2022, la Belgique a été éliminée en phase de groupes de la Coupe du Monde au Qatar, qui s’est terminée le 18 décembre par la victoire de l’Argentine. La Belgique y a joué deux (très) mauvais matchs et un bon. L’équipe est restée en-dessous de son niveau. Le déclin des Diables Rouges ayant débuté il y a déjà un moment, cette élimination n’était donc pas une totale surprise. Cependant, l’avenir de notre équipe nationale semble prometteur.

Op 1 december 2022 werd België in de groepsfase uitgeschakeld op het WK in Qatar, dat op 18 december 2022 werd beëindigd door de overwinning van Argentinië. België speelde er twee (zeer) slechte wedstrijden en één goede. Maar de ploeg bleef hoe dan ook onder zijn niveau. De neergang van de Rode Duivels was ook al een tijd ingezet, zodat deze uitschakeling niet helemaal als een verrassing kwam. Nochtans ziet de toekomst van onze nationale ploeg er op termijn goed uit.

Am 1. Dezember 2022 schied Belgien bei der Fußballweltmeisterschaft in Katar in der Gruppenphase aus, die am 18. Dezember beendet wurde mit dem Sieg von Argentinien. Belgien hat dort zwei (sehr) schlechte und ein gutes Spiel gemacht. Aber die Mannschaft blieb trotzdem unter ihrem Niveau. Der Niedergang der Rote Teufel hatte auch schon seit einiger Zeit begonnen, so dass dieses Ausscheiden nicht völlig überraschend kam. Langfristig gesehen sieht die Zukunft unserer Nationalmannschaft jedoch gut aus.

DE B.U.B. WENST EEN NATIONAAL EN GENATIONALISEERD ENERGIEBELEID – LE B.U.B. SOUHAITE UNE POLITIQUE ENERGETIQUE NATIONALE ET NATIONALISEE – DIE B.U.B. WILL EINE NATIONALE UND VERSTAATLICHTE ENERGIEPOLITIK

De Belgische staat is vandaag niet bij machte om een coherent energiebeleid te voeren. Dat is het gevolg van het federaliseringsproces en van de verkoop van onze energiebedrijven aan buitenlandse firma’s. Nochtans is energie een basisbehoefte waar elke Belg recht op heeft, zonder dat de modaliteiten per regio mogen verschillen. Maar net dat laatste wordt door het federalisme onmogelijk gemaakt.

Der belgische Staat ist heute nicht in der Lage, eine kohärente Energiepolitik zu betreiben. Dies ist das Ergebnis des Föderalisierungsprozesses und des Verkaufs unserer Energie-Unternehmen an ausländischen Firmen. Energie ist jedoch ein Grundbedürfnis, auf das jeder Belgier Anspruch hat, ohne dass die Modalitäten von Region zu Region unterschiedlich sein können. Aber gerade letzteres wird durch den Föderalismus unmöglich gemacht.

Der belgische Staat ist heute nicht in der Lage, eine kohärente Energiepolitik zu betreiben. Dies ist das Ergebnis des Föderalisierungsprozesses und des Verkaufs unserer Energie-Unternehmen an ausländischen Firmen. Energie ist jedoch ein Grundbedürfnis, auf das jeder Belgier Anspruch hat, ohne dass die Modaliäten von Region zu Region unterschiedlich sein können. Aber gerade letzteres wird durch den Föderalismus unmöglich gemacht.

BAISSE DE LA FORCE DE MOBILISATION DES NATIONALISTES “FLAMANDS” – TANENDE MOBILISATIEKRACHT “VLAAMS”-NATIONALISTEN – SCHWINDENDE MOBILISIERUNGSKRAFT DER “FLÄMISCHEN” NATIONALISTEN

Le B.U.B. constate que les nationalistes “flamands” ont de moins en moins de militants sur pied, décennie après décennie. Par exemple, il y avait autrefois cent mille personnes qui participaient au pèlerinage de l’Yser flamingant. Aujourd’hui, la situation est différente. En outre, les partis séparatistes plafonnent également sur le plan électoral.

De B.U.B. stelt vast dat de “Vlaams”-nationalisten decennium na decennium minder militanten op de been krijgen. Zo waren er ooit honderdduizend mensen die de flamingantische Ijzerbedevaart bijwoonden. Vandaag is dat wel even anders. Bovendien plafonneren de separatistische partijen ook electoraal.

Die B.U.B. stellt fest, dass die “flämischen” Nationalisten von Jahrzehnt zu Jahrzehnt weniger Kämpfer auf die Beine bringen. So nahmen einst hunderttausend Menschen an der flamingantischen Ijzer Pilgerfahrt teil. Heute sind die Dinge ein wenig anders. Darüber hinaus sind die separatistischen Parteien auch in der Wählergunst gesunken.

DE N-VA IS TEGEN HET OVERLEGCOMITE EN DUS TEGEN CONFEDERALISME – LE N-VA S’OPPOSE AU COMITÉ DE CONCERTATION ET DONC AU CONFEDERALISME – DIE N-VA IST GEGEN DEN KONZERTIERUNGSAUSSCHUSS UND DAMIT GEGEN DEN KONFÖDERALISMUS

De laatste maanden zijn de energieprijzen in België, vooral door de oorlog in Oekraïne, zeer sterk gestegen. De Belgische regering nam op 30 augustus maatregelen hieromtrent. De dag nadien werd het Overlegcomité samengeroepen om over de materie te delibereren. Dit orgaan verenigt in zijn schoot alle regeringen die België “rijk” is.

Les prix de l’énergie en Belgique ont très fortement augmenté ces derniers mois, principalement en raison de la guerre en Ukraine. Le gouvernement belge a pris des mesures à cet égard le 30 août dernier. Le lendemain, le Comité de Concertation (“Codeco”) a été convoqué pour délibérer sur la question. Cet organisme réunit en son sein tous les gouvernements de la Belgique.

Die Energiepreise in Belgien sind in den letzten Monaten sehr stark gestiegen, was vor allem auf den Krieg in der Ukraine zurückzuführen ist. Die belgische Regierung ergriff am 30. August diesbezügliche Maßnahmen. Am folgenden Tag wurde der Konzertierungsausschuss einberufen, um über die Angelegenheit zu beraten. Dieses Gremium vereint in seinem Schoß alle Regierungen in Belgien.